- Grafik um 1900 & Ortrud Thieg Karkosch
Städtische Galerie im Pflegschlosse
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - Münchner Künstlerfeste
Galerie im Lenbach-Geburtshaus
Ulrich-Peißer-Gasse 1, 86529 Schrobenhausen - Mensch-Maschine
Städtische Galerie im Pflegschloss
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - Schrobenhausen in anderen Ansichten
Collagen von Karl Stöger
Städtische Galerie im Pflegschloss
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - KUNST und MEHR
Städtische Galerie im Pflegschloss
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - Pflück mich! - Malerei von Beate Sellin
Städtische Galerie im Pflegschloss
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - "Schrobenhausen um 1922 - Ein Zeitbild" Die Ausstellung führt uns in die Welt vor einhundert Jahren. Sie blickt in das Leben und Treiben der kleinen Bezirksamtsstadt Schrobenhausen in den frühen 1920er Jahren.
Städtische Galerie im Pflegschloss
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - "MAX BILLER - VIKTOR SCHECK"
LANDSCHAFT - Zwei Positionen
Städtische Galerie im Pflegschloss
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - "Roussillon"
Malerei Reinhold Braun, Friedrich Dickgiesser, Leander Kresse
Städtische Galerie im Pflegschloss
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - "Konkret – Minimal – Abstrakt"
Bilder und Objekte aus der Sammlung Hans Schreier
Städtische Galerie im Pflegschloss
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - "Der Lenbachsaal im Exil"
Galerie im Lenbach-Geburtshaus
Ulrich-Peißer-Gasse 1, 86529 Schrobenhausen - "Ludwig II., Sisi & die Königinnen"
Mosaikfiguren von Margit Grüner
Städtische Galerie im Pflegschloss - "Weihnachtskrippen aus der Sammlung von Josef Golling"
Städtische Galerie im Pflegschloss
Am Hofgraben 3, 86529 Schrobenhausen - 03. Oktober 2020 bis 22. November 2020
"Sechs Horizonte" - 06. Mai 2019 bis 31. Oktober 2020
"Bayern und das Meer - Spurensuche in der Tiefe" - 01. Juli 2020 bis 31. Oktober 2020
"Entdecke Schätze, löse Rätsel, zeige dein Geschick!" - 16. Februar bis 21. Juni 2020
"Die Welt um 1500 - Aufbruch und Wandel" - 29. November bis Januar 2020
Kunst und mehr - 13. Oktober bis 24. November 2019
Künstlerinnen des Atelier K4 im Allgäu; Malerei, Bildhauerei und Objekte - 1. September bis 6. Oktober 2019
Mit flotter Feder und spitzem Pinsel,
Yvonne Richter zeigt Karikaturen, Freches, Witziges mit Texten - 19. Mai - 18. August 2019
"SCHAU! der Mensch-bloß"
Akte und Porträts von Christa M. Marschall - 11. März - 22. April 2019
"Die Unschuld der Dinge; Malerei und Objekte"
Die Ausstellung zeigte die Arbeiten junger Künstler, die insbesondere in den Bereichen Malerei und Objekt tätig sind. Dabei lag das Augenmerk auf figurativen und gegenständlichen Darstellungsweisen.
Mit dabei war auch der Schrobenhausener Künstler Christoph Scholter, der den Kontakt zum Museum im Pflegschloss herstellte. Seit 2014 ist Scholter Kunsterzieher am Gymnasium Schrobenhausen.
Zu sehen waren die Arbeiten von Rayk Amelang, Stefan Birchenender, Barbara Höcherl und Alexander Rosol. - 30. November 2018 - 17. Februar 2019
"Krippen / Kunst und mehr"
Josef Golling hat über viele Jahrzehnte hinweg Krippen aus aller Welt zusammengetragen und präsentierte die Exponate in einer Ausstellung im Pflegschloss.
Vom Bildhauer und Schmuckdesigner, Maler und Papierkünstlern bis hin zu einem Glaskünstler sind beim seit über 10 Jahren etablierten Austellungsformat "Kunst und mehr" viele verschiedene Künstler vertreten. - 15. September 2018 bis 21. Oktober 2018
"Schwetzingen" by Horst Hamann und "Labor of Love" by Marie Preaud
Die städtische Galerie im Pflegschloss zeigte vom 15. September bis 21. Oktober 2018 eine Doppelausstellung. Zu sehen waren Fotografien der international bekannten Fotografen Horst Hamann und Marie Preaud.
Was haben diese beiden Künstler gemeinsam? Zum einen sind beide miteinander verheiratet, zum anderen haben beide ein Thema: "Spargelstadt Schwetzingen". Während Horst Hamann die Stadt und ihre Architektur in mehr als tausend Aufnahmen festgehalten hat, nähert sich Marie Preaud dem Thema Spargel aus künstlerischer Sicht. Ermöglicht wird diese gemeinsame Schau durch die großzügige Überlassung der Ausstellungen durch die Stadt Schwetzingen. - 29. April 2018 bis 22. Juli 2018
"Hundertwasser in Schrobenhausen"
Die Ausstellung dokumentierte das Schaffen eines der populärsten Künstlers des 20. Jahrhunderts als Maler, Architekt und Ökologe.
Hundertwasser in Schrobenhausen zeigte einen Querschnitt aus dem außergewöhnlichen grafischen Werk von 1951 bis 1999. Der Künstler beherrschte und erneuerte viele grafische Techniken und es gelang ihm, Grafik-Editionen herzustellen, bei denen die Blätter der Auflage Unikate sind, so verschieden wie die Blätter eines Baumes.
Die Ausstellung wurde darüber hinaus durch eine umfangreiche Dokumentation in Form von Fotos, Texten und Handschriften über das Leben und Werk des Kosmopoliten sowie durch didaktisches Material ergänzt. - 16. Oktober 2016 bis 22. Januar 2017
"Lenbach und die Schönen seiner Zeit"
Franz von Lenbach, 1836 in Schrobenhausen geboren, verließ seine Heimatstadt in den 1850er Jahren und avancierte schnell zum bekanntesten Porträtmaler seiner Zeit.
Die Ausstellung griff erstmals umfassender das Thema Frauen im Gesamtwerk Franz von Lenbachs auf. Für den Künstler war das Porträt die wichtigste Kunstgattung und sein Hauptbetätigungsfeld.
Zahlreich sind seine erhaltenen Frauenbildnisse, ein kleiner Teil wurde anlässlich seines 180. Geburtstags erstmals besonders herausgehoben. Erhalten sind vor allem Porträts aus seinen späteren Schaffensjahren. Das liegt vor allem daran, dass seine zweite Gattin, Lolo von Lenbach gegen die Gewohnheit des Künstlers „nicht gelungene Werke" zu vernichten, einschritt und alles aufbewahrte.