Kultur in Schrobenhausen - so vielgestaltig und abwechslungsreich wie die Stadt und ihre Einwohner. Von Konzerten, über Museen, Ausstellungen und Galerien - die Stadt bietet viel für ein Mittelzentrum dieser Größe.
Im Mittelpunkt des kulturellen Geschehens sind die Schrobenhausener Museen, insbesondere das Stadtmuseum, angesiedelt im sogenannten Pflegschloss, den früheren Sitz des Pfleg- und Landgerichts. Die Dauerpräsentation des Museums im Pflegschloss zeigt hochwertige Exponate aus der Geschichte der Stadt und der näheren Umgebung.
Regelmäßig finden Sonderausstellungen in den Räumen des Pflegschlosses statt.
Die städtische Musikschule und die "Freunde der Alten Musik" veranstalten Konzerte vor allem für Liebhaber der klassischen Musik. Im Pavillon der Musikschule und der Alten Schweißerei der Firma Bauer gastieren Sänger, Kabarettisten, Liedermacher und Bands, die in Schrobenhausen ein begeisterungsfähiges Publikum finden.
Überregionalen Anklang findet das Kneipenfestival "Stadtschall" oder das Open-Air-Ereignis "Noisehausen".
Fest etabliert haben sich in Schrobenhausen zwei kulturelle Highlights, die auch deutschlandweit Beachtung finden: Die Literarische Sommerakademie und die Tage der Barockmusik.
In der Literarischen Sommerakademie richten sich namhafte Dozenten mit ihren Seminaren an Begeisterte aus nah und fern, die ihre literarischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Ebenfalls überregional konzipiert sind die Tage der Barockmusik, organisiert von dem Barock-Musiker Jakob David Rattinger. Die angebotenen Seminare richten sich vor allen an Laien und Studenten, die von Alter Musik begeistert sind und die ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern wollen. Hochwertige Konzerte während der Seminarwoche ziehen ein breites, musikalisch interessiertes Publikum in den Bann.
Im Mittelpunkt des kulturellen Geschehens sind die Schrobenhausener Museen, insbesondere das Stadtmuseum, angesiedelt im sogenannten Pflegschloss, den früheren Sitz des Pfleg- und Landgerichts. Die Dauerpräsentation des Museums im Pflegschloss zeigt hochwertige Exponate aus der Geschichte der Stadt und der näheren Umgebung.
Regelmäßig finden Sonderausstellungen in den Räumen des Pflegschlosses statt.
Die städtische Musikschule und die "Freunde der Alten Musik" veranstalten Konzerte vor allem für Liebhaber der klassischen Musik. Im Pavillon der Musikschule und der Alten Schweißerei der Firma Bauer gastieren Sänger, Kabarettisten, Liedermacher und Bands, die in Schrobenhausen ein begeisterungsfähiges Publikum finden.
Überregionalen Anklang findet das Kneipenfestival "Stadtschall" oder das Open-Air-Ereignis "Noisehausen".
Fest etabliert haben sich in Schrobenhausen zwei kulturelle Highlights, die auch deutschlandweit Beachtung finden: Die Literarische Sommerakademie und die Tage der Barockmusik.
In der Literarischen Sommerakademie richten sich namhafte Dozenten mit ihren Seminaren an Begeisterte aus nah und fern, die ihre literarischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Ebenfalls überregional konzipiert sind die Tage der Barockmusik, organisiert von dem Barock-Musiker Jakob David Rattinger. Die angebotenen Seminare richten sich vor allen an Laien und Studenten, die von Alter Musik begeistert sind und die ihre musikalischen Fähigkeiten verbessern wollen. Hochwertige Konzerte während der Seminarwoche ziehen ein breites, musikalisch interessiertes Publikum in den Bann.