Immer aktuell

Stadtnachrichten

Artikel-Suche
01.06.2023
Wir suchen zusätzliche Standbetreiber für unseren Samstagsmarkt.
31.05.2023
Ein absolutes Highlight erwartet Kinder und geschichtenliebende Erwachsene am 14. und 15. Juni im Rahmen des Schrobenhausener Lesefestes „Sob liest“: Der Hamburger Bestsellerautor und Illustrator Kai Pannen ist zu Gast in Schrobenhausen wird zunächst vor Schülerinnen und Schülern der Franziska-Umfahrer-Grundschule und der Mühlrieder Grundschule lesen. Am Donnerstag, 15. Juni liest Pannen ab 16 Uhr in der Stadtbücherei aus seinem Kinderbuch „Rabatz in Wabe 13“.
16.05.2023
Mittwoch und Donnerstag: von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet
Freitag bis Sonntag: von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet
Montag und Dienstag: geschlossen
Sommerferien: von Mittwoch bis Sonntag von 13 Uhr bis 19 Uhr geöffnet
15.05.2023
Jeden letzten Donnerstag im Monat
17:00 - 17:45 Uhr
NUR NACH VORANMELDUNG: Tel. 08252/90-2130 oder per E-Mail: kultur@schrobenhausen.de

Termine: 25. Mai / 29. Juni
02.05.2023
Wanderung zu den Wiesen im Paartal bei Hörzhausen
Sonntag, 14. Mai, 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz in Hörzhausen
06.04.2023
Wahl der Schöffinnen und Schöffen der Stadt Schrobenhausen für die Amtszeit vom 1.1.2024 bis 31.12.2028 in den Schöffengerichten des Amtsgerichts Neuburg a. d. Donau und den Strafkammern des Landgerichts Ingolstadt: Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste
22.02.2023
für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern
22.02.2023
Kostenlos und neutral
14.02.2023
23 Jugendstadträte fuhren am Samstag, den 21. Januar, in das Schülerwohnheim des Kreisjugendrings nach Neuburg. Zwei Tage lang beschäftigten sich die Jugendlichen, begleitet von Jugendreferentin Nadja Gibis, Stadtjugendpfleger Benedikt Schmid und Streetworker Sascha Hellwich, mit Themen, die sie im kommenden Jahr in Schrobenhausen voranbringen wollen.
03.02.2023
Vielen Fragen musste sich der Rathauschef den Viertklässlern der Franziska-Umfahrer-Grundschule stellen, die am Donnerstag- und Freitagvormittag zu Besuch im Rathaus waren. Und darauf hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht gut vorbereitet.
27.12.2022
Programmhefte nur noch online bzw. bei der VHS Schrobenhausen verfügbar.
20.12.2022
Häufige Fehler beim ausfüllen der Grundsteuererklärung vermeiden
07.12.2022
Die gute Seele der Schule: Das war Josef Höß nicht nur für Schulleiterin Andrea Koch, sondern auch für alle Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler. Nun wurde der Hausmeister der Franziska-Umfahrer-Grundschule in den Ruhestand verabschiedet.
05.12.2022
Die Konzertreihe „Konzerte im Pavillon“ ist seit 25 Jahren ein fester Bestandteil der Schrobenhausener Musik- und Kulturszene. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es nun einen Neustart mit insgesamt vier Konzerten in der kommenden Saison 2023. Zwei Termine stehen bereits fest.
10.11.2022
Stolze 150453 Kilometer legten die Schrobenhausener beim diesjährigen Stadtradeln zurück, 10000 Kilometer mehr als im Jahr zuvor und damit die beste Gesamtleistung aller Zeiten für die Spargelstadt. Die 733 Radfahrer erzielten fast vier Erdumrundungen. In der Einzelwertung sicherte sich Florian Wagner den ersten Platz, als Team gewannen die Kilometerjäger Hörzhausen. Im Lenbachsaal nahmen die jeweils drei besten Teams und Einzelkämpfer die Siegerurkunden von Bürgermeister Harald Reisner entgegen.
07.11.2022
Alljährlich wird am Volkstrauertag an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert. In Schrobenhausen beginnt die zentrale Gedenkfeier am Sonntag, 13. November, um 10 Uhr.
27.10.2022
Ein reger Austausch spielte sich bei einem gemeinsamen Ortsspaziergang durch die Schrobenhausener Innenstadt ab. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden sich für die Begehung ein, welche den Auftakt für das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept bildet. Anregungen und Vorschläge können auch online eingebracht werden.
21.10.2022
Über 100 Setzlinge wurden von Bürgermeister Harald Reisner und rund 40 Vorschulkindern bei einer gemeinsamen Aktion im Stadtwald gepflanzt. Ausgestattet mit Gummistiefeln, Handschuhen und Spaten machten sich die jungen Helfer mit großem Eifer ans Werk. Angeleitet wurden die Beteiligten von Revierleiter Dominik Reil und der Baumschule Hörmann.
21.10.2022
Wegen Umbaumaßnahmen für die neue Kinderspielecke ist die Stadtbücherei von Montag, 24. Oktober bis einschließlich 2. November geschlossen.
20.10.2022
Wieder einmal ist es so weit: Der Jugendstadtrat konstituiert sich neu. „Es ist jedes Jahr wieder spannend, auf neue politische Interessierte zu treffen und daraus eine produktive Gemeinschaft zu formen“, sagt Felix Kirberg, seit einem Jahr 1. Vorsitzender des Gremiums, dazu.
14.10.2022
Wie soll sich Schrobenhausen in den nächsten zehn bis 15 Jahren weiterentwickeln? Was ist gut, was muss sich verbessern? Um für die Zukunft gerüstet zu sein, erarbeitet die Stadt Schrobenhausen ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept. Dazu lädt die Stadtverwaltung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 26. Oktober 2022, um 17 Uhr zu einem gemeinsamen Ortsspaziergang ein.
16.09.2022
160 Brotzeitboxen gefüllt mit gesunden Bio-Lebensmitteln verteilten Bürgermeister Harald Reisner und der Klimaschutzbeauftragte Tobias Kern an die Erstklässler der beiden Schrobenhausener Grundschulen. Initiiert wurde die Aktion von der Öko-Modellregion Paartal mit dem Ziel, das Bewusstsein für eine gesunde, vielfältige und nachhaltige Pausen-Brotzeit zu stärken.
15.09.2022
Nachdem die Krimilesung mit Buchautor Carsten Sebastian Henn kurzfristig abgesagt werden musste, konnte jetzt ein neuer Termin festgesetzt werden: Die Lesung findet nun am Donnerstag, 10. November, um 20 Uhr im Pavillon der Musikschule statt.
11.09.2022
Zahlreiche Denkmäler öffneten am 11. September ihre Türen. Nach Corona-bedingter Pause konnte der Tag des offenen Denkmals, der von Kreisheimatpfleger Manfred Baierl initiiert und organisiert wurde, endlich wieder stattfinden. Von 13 bis 17 Uhr konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste an Führungen durch das Rathaus, das Handwerkermuseum und das Pflegschloss teilnehmen.
31.08.2022
Die "Sommerlesungen im Duftgarten" sind Teil des Sommerferien-Leseclubs der Stadtbücherei. Hier lesen Schrobenhausener Politiker Kindern aus beliebten Büchern vor.
22.08.2022
Pia Gottwald und Hasan Özen verstärken als ausgebildete Verwaltungsfachangestellte die Stadtverwaltung
10.08.2022
Die Franziska-Umfahrer-Stiftung hat sich der Förderung von Senioren, Heimat und Jugend verschrieben. Jedes Jahr werden das Altenheim St. Georg, das Schrobenhausener Heimatmuseum sowie begabte und strebsame Jugendliche unterstützt. 2022 konnte sich unter anderem der Schrobenhausener Rennsportfahrer Florian Vietze über eine Zuwendung freuen und bedankte sich persönlich bei Harald Reisner, der den Motorsportler als Stiftungsvorstand in Empfang nahm.
09.08.2022
Endlich wieder Volksfest!
05.08.2022
Streckensperrung auf der Bahnstrecke 5382 Ingolstadt - Augsburg
04.08.2022
Bürgermeister Harald Reisner ließ sich bei einer Führung, den Fortschritt der Baumaßnahmen vom Vorsitzenden der türkisch-islamischen Gemeinde Durmus Aki und seinem Stellvertreter Metehan Yurekli zeigen.
02.08.2022
Bürgermeister empfängt die Teilnehmer im Pflegschloss
25.07.2022
.… unserer Leitung der Stadtkasse Nadine Reichert zum erfolgreichen Abschluss ihrer Fachprüfung I!
18.07.2022
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger
12.07.2022
Neuprogrammierung bringt abwechslungsreiche Effekte
05.07.2022
Unsere heimische Trinkwasserversorgung - ein Video der Stadtwerke SOB
05.07.2022
Die Städt. Sing- und Musikschule möchte ihrem Namen wieder gerecht werden und zusätzlich zum Instrumentalunterricht auch Gesangsunterricht anbieten.
02.07.2022
Bald geht es los: Die Umwelttage Schrobenhausen starten am 7. Juli 2022. Eine Woche lang dreht sich in der Spargelstadt alles um das Thema Wasser, Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit. Als besonderes Highlight konnte die Stadtverwaltung das CinePark mit ins Boot holen: Das Kino präsentiert zu den Umwelttagen ein buntes Programm rund um das Thema Wasser.
30.06.2022
In einer Woche ist es so weit, dann fällt der Startschuss für die Umwelttage Schrobenhausen. In der Aktionswoche vom 7. bis 14. Juli dreht sich alles um das Thema Wasser.
28.06.2022
In Kooperation mit der Stadt Ingolstadt sowie den Landkreisen Paffenhofen, Eichstätt sowie dem eigenen Landkreis präsentiert sich die Stadt Schrobenhausen im Juli auf den Wochenmärkten der Region10.

27.06.2022
Achtung: Aufgrund des Wetters findet das Treffen auf alle Fälle um 17:30 Uhr statt. Dann wird spontan vor Ort entschieden, ob losgeradelt wird oder nicht. Regensachen nicht vergessen!
23.06.2022
Die Sing- und Musikschule Schrobenhausen freut sich über Zuwachs: Eine neue Harfe erweitert die vielfältige Instrumentensammlung von Leiterin Helga Widmann und ihren Lehrkräften. Die Bauer-Stiftung förderte die Anschaffung mit einer großzügigen Spende.
22.06.2022
Am Montag fällt der Startschuss für das Stadtradeln! Von 27. Juni bis 17. Juli heißt es dann: In die Pedale treten und Kilometer sammeln. Jeder, der in Schrobenhausen wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder zur Schule geht, kann bei der Aktion mitmachen und sich für ein besseres Klima einsetzen. Die Auftakt-Tour führt nach Winkelhausen.
13.06.2022
Bald ist es so weit: Die Umwelttage Schrobenhausen starten am Donnerstag, 7. Juli 2022. Eine Woche lang dreht sich in der Spargelstadt alles um die Themen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Einen Hauptaugenmerk wird dabei auf das Thema Wasser geworfen.
08.06.2022
Nach langem Warten können Bade-Fans endlich in die neue Freibad-Saison starten: Am Samstag, 11. Juni, um 13 Uhr öffnet das Städtische Freibad seine Türen. Aufgrund der Umbaumaßnahmen müssen kleine und große Badegäste jedoch einige Einschränkungen in Kauf nehmen.
01.06.2022
Vor einigen Wochen wurden wir zu Vorsorgemaßnahmen im Katastrophenfall wie z.B. einem Total-Stromausfall beraten. Heute Abend ab 18 Uhr könnt auch Ihr krisenfit werden: In der Online-Veranstaltung „Schritt für Schritt – krisenfit“ erfahrt Ihr alles Wichtige zum Thema „Blackout“.
31.05.2022
Fernwärmebauarbeiten von der Regensburger Straße bis zur Röntgenstraße abgeschlossen
31.05.2022
Unbekannte haben über das Wochenende am Stadtwall gewütet: Vier junge Bäume wurden dabei abgebrochen und ein Fenster am Totengräberturm eingeschlagen. Besonders bitter: Die Bäume wurden erst Anfang April eingepflanzt.
21.05.2022
Bei einer Mitarbeiteraktion der Stadtverwaltung ging es für rund 20 interessierte Kolleginnen auf das Hofgelände von Monika Stegmeir in Edelsausen.
17.05.2022
Zum ersten Mal beteiligte sich die Stadtbücherei am „Gratis Comic-Tag“. Bereits zur Mittagszeit wurde das Team um Heike Kielsmeier vergangenen Freitag von kleinen und großen Comic-Fans umzingelt. Das vielfältige Programm sorgte bei allen für große Begeisterung.
13.05.2022
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die gerne ein Instrument ausprobieren und kennenlernen wollen, haben am letzten Wochenende im Mai beim Tag der offenen Tür Gelegenheit dazu.
11.05.2022
Wer mit dem E-Bike nach Schrobenhausen radelt, kann dieses nun auch laden. Zwei Ladestationen stehen Bürgern und Touristen ab sofort kostenlos zur Verfügung. Aktuell können damit acht Räder gleichzeitig geladen werden.
09.05.2022
Es wird wieder voll in der Schrobenhausener Innenstadt: Zur Mai-Dult am Sonntag, 15. Mai 2022, lädt die Spargelstadt zum Bummeln, Flanieren und Shoppen ein. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Lenbachplatz und die Lenbachstraße in eine bunte Einkaufsmeile und auch viele Geschäfte beteiligen sich und öffnen ab mittags bis 17 Uhr ihre Türen.
06.05.2022
Der „Gratis Comic-Tag“ wird seit vielen Jahren von den Comic-Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gefeiert. Eigens für diesen Tag – der zweite Samstag im Mai – werden über dreißig Hefte produziert, welche Comic-Anhänger kostenlos bei teilnehmenden Buchhandlungen oder Büchereien erhalten. Die Stadtbücherei Schrobenhausen beteiligt sich erstmalig an dieser Aktion und hat dafür ein vielfältiges Programm geplant.
06.05.2022
Am Internationalen Museumstag am Sonntag, 15. Mai 2022, beteiligt sich die Stadt Schrobenhausen mit einem vielfältigen Programm. Von 11 bis 17 Uhr werden nicht nur Führungen durch alle vier Museen angeboten, auch neue Sonderausstellungen feiern Premiere. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
05.05.2022
Wie lange dauert eine Stadtratssitzung? Wie alt ist Bürgermeister Harald Reisner und wie viele Interviews gibt er in der Woche? Diesen Fragen stellte sich der Rathauschef den Viertklässlern der Grundschule Mühlried, die am Dienstagvormittag zu Besuch im Rathaus waren. Und darauf hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht gut vorbereitet.
05.05.2022
Vertreter aus verschiedenen Kommunen, des Landesbunds für Vogelschutz, der Unteren Naturschutzbehörden, der Regierung von Oberbayern, des Bayerischen Bauerverbandes und einer Planungsgruppe trafen sich im Rathaus, um erste Möglichkeiten zu finden, das Projekt Mähwiesen im Paartal des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen an der Ilm anzustoßen.
11.04.2022
Die Stadt möchte nochmals alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, sich beim 3. Workshop des Verkehrsentwicklungsplans einzubringen. Bei der Ideenwerkstatt am 23. April 2022 dreht sich alles um den öffentlichen Personennahverkehr. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis 14. April 2022 bei der Stadtverwaltung anzumelden.
11.04.2022
für hervorragende Leistungen im Einzel- oder Mannschaftssport
07.04.2022
Ab sofort täglich von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet
05.04.2022
Beim Stadtradeln setzt sich Schrobenhausen auch 2022 für den Klimaschutz ein.
01.04.2022
Ab sofort sind die Wochenmärkte auf dem Lenbachplatz
18.03.2022
Seit heute Vormittag ist das Riesenrad eröffnet.
15.03.2022
Erneut organisierte der Jugendstadtrat eine seiner traditionellen Müllsammelaktionen. Am vergangenen Wochenende kamen rund 40 Jugendliche zusammen, um den Innenstadtbereich zu säubern. Ob Grünfläche oder Straßenrand, die Gruppe war eifrig dabei, in Steingriff machte sich eine separate Gruppe ans Sammeln. Am Ende kam mehr als ein halber Container an Müllsäcken zusammen.
04.03.2022
Klausurtagung des Jugendstadtrats Schrobenhausen: Hochmotivierte Jugendliche wollen gemeinsam die Zukunft von Schrobenhausen gestalten.
02.03.2022
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen trifft bereits seit vergangenem Freitag Vorkehrungen, um auf die Folgen des Ukrainekrieges vorbereitet zu sein. So stellt sich der Landkreis auf das Eintreffen von Flüchtlingen ein, sammelt Hilfsangebote und baut vorsorglich weitere Strukturen auf.
25.02.2022
Die nächste Ideenwerkstatt zum Verkehrsentwicklungsplan mit dem Thema Motorisierter Individualverkehr findet am 11. und 12. März 2022 in der Turnhalle der Maria-Ward-Realschule in Schrobenhausen statt. In Arbeitsgruppen sollen dabei Lösungen zur Reduzierung des Pkw- und Lkw-Verkehrs erarbeitet werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich einzubringen und sich aktiv für eine mobile Zukunft Stadt Schrobenhausen zu engagieren.
16.02.2022
Eigenständig in die Welt der Bücher eintauchen und sich die Geschichten beliebig oft vorlesen lassen – mit dem Lesebär SAMi ist das möglich. Ab sofort können zwei der Bären mit den dazugehörigen Büchern in der Stadtbücherei ausgeliehen werden. Schon die kleinsten Leseratten lernen so den Umgang mit dem Medium Buch.