Das Klima auf der Erde verändert sich merklich - Extremwetterereignisse, Änderungen der Flora und Fauna und Rekordtemperaturen sind nur einige Indizien dafür.
Nachhaltiger Klimaschutz ist bei uns in Schrobenhausen deshalb ein wichtiges Thema. Beim Klimaschutz ist es wie bei vielen Dingen: Eine große Wirkung lässt sich nur erzielen, wenn es im Kleinen funktioniert. Die globale Herausforderung des Klimawandels muss deshalb auch auf kommunaler Ebene bewältigt werden.
Folgende Themen werden in Schrobenhausen im Bereich Klimaschutz intensiv bearbeitet:
Kindergärten und Schulen sind wichtige Botschafter für die Energiewende. Etwa indem sie bei sich beginnen, einfach Energie (und damit Geld) zu sparen. Oder indem sie durch ihre Bildungsarbeit Wege aufzeigen, wie man mit Energie bewusster umgehen kann, und so dazu motivieren, sich an dem Zukunftsthema Energiewende zu beteiligen. Die Stadt Schrobenhausen unterstützt Schulen und Kindergärten durch Umweltbildungsprojekte, wie die Kindermeilen, den Klimakoffer oder Führungen und Workshops zum Thema nachhaltiger Konsum. Weitere Informationen finden Sie hier.
Nachhaltiger Klimaschutz ist bei uns in Schrobenhausen deshalb ein wichtiges Thema. Beim Klimaschutz ist es wie bei vielen Dingen: Eine große Wirkung lässt sich nur erzielen, wenn es im Kleinen funktioniert. Die globale Herausforderung des Klimawandels muss deshalb auch auf kommunaler Ebene bewältigt werden.
Folgende Themen werden in Schrobenhausen im Bereich Klimaschutz intensiv bearbeitet:
Umweltbildung
Wir möchten nachhaltiges Denken und Handeln bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördern. Denn jeder kann dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.Kindergärten und Schulen sind wichtige Botschafter für die Energiewende. Etwa indem sie bei sich beginnen, einfach Energie (und damit Geld) zu sparen. Oder indem sie durch ihre Bildungsarbeit Wege aufzeigen, wie man mit Energie bewusster umgehen kann, und so dazu motivieren, sich an dem Zukunftsthema Energiewende zu beteiligen. Die Stadt Schrobenhausen unterstützt Schulen und Kindergärten durch Umweltbildungsprojekte, wie die Kindermeilen, den Klimakoffer oder Führungen und Workshops zum Thema nachhaltiger Konsum. Weitere Informationen finden Sie hier.