Folgende Themen werden in Schrobenhausen im Bereich Klimaschutz intensiv bearbeitet:
Umweltbildung
Wir möchten nachhaltiges Denken und Handeln bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fördern. Denn jeder kann dazu beitragen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Kindergärten und Schulen sind wichtige Botschafter für die Energiewende. Etwa indem sie bei sich beginnen, einfach Energie (und damit Geld) zu sparen. Oder indem sie durch ihre Bildungsarbeit Wege aufzeigen, wie man mit Energie bewusster umgehen kann, und so dazu motivieren, sich an dem Zukunftsthema Energiewende zu beteiligen. Die Stadt Schrobenhausen unterstützt Schulen und Kindergärten durch Umweltbildungsprojekte, wie die Kindermeilen, den Klimakoffer oder Führungen und Workshops zum Thema nachhaltiger Konsum.
Mobilität
Klimafreundlich unterwegs zu sein, heißt fossile Treibstoffe zu vermeiden. In Schrobenhausen gibt es hier viele Möglichkeiten. Die Radinfrastruktur wird permanent verbessert, sodass ein komfortables und sicheres Fahren möglich ist. In der Freizeit gibt es viele tolle Radwege, rund um Schrobenhausen. Auch die Aktion STADTRADELN bietet jedes Jahr die Möglichkeit, das Radfahren im Sinne des Klimaschutzes zu erfahren.
An mehreren Ladesäulen können in Schrobenhausen E-Autos aufgeladen werden (Standorte Ladesäulen). Auch die E-Bike-Fahrer kommen in Schrobenhausen nicht zu kurz: beim Kauf eines neuen E-Bikes bekommt man einen 100 Euro Zuschuss über das städtische Förderprogramm INVEST21. Sind doch einmal längere Strecken zu bewältigen stehen in der Stadt CarSharing-Autos zur Verfügung.
Energie
Bei der Energiewende spielt die Energie die zentrale Rolle: Ausbau der erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Energieeinsparung. Diese Themengebiete bearbeiten wir ebenfalls in Schrobenhausen. Unsere kommunalen Liegenschaften werden fortwährend energetisch optimiert. Den Ausbau der erneuerbaren Energien treiben unsere Bürger-Energie-Genossenschaft sowie unsere Stadtwerke voran. Der EnergieMonitor gibt den Bürgern einen Überblick, wie viel Energie wir tagesaktuell durch erneuerbare Energien in Schrobenhausen produzieren.
CO2
Für die Fortschreitung des Klimawandels ist das vom Menschen produzierte Kohlenstoffdioxid verantwortlich. Um den Klimawandel wirksam zu begrenzen, muss der Mensch diesen Treibhausgasausstoß deutlich reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, dass jede Person in Deutschland von einer Gesamtmenge von über 11 Tonnen CO2-Ausstoß auf weniger als 1 Tonne CO2 pro Jahr kommen. Dies legt die Position des Umweltbundesamtes im Einklang mit der internationalen Staatengemeinschaft dar.
Der UBA-CO2-Rechner hilft Ihnen dabei Ihren tatsächlichen Beitrag zum Klimaschutz zu veranschaulichen und Ihren tatsächlichen CO2-Ausstoß im Blick zu behalten.
Wie bisher berechnet der CO2-Rechner die Emissionen in den Bereichen Wohnen, Strom, Mobilität, Ernährung und Sonstiger Konsum. Auch Flugreisen, Kreuzfahrten und Haustiere werden berücksichtigt. In der CO2-Bilanz wird dann nicht nur der CO2-Ausstoß berechnet, sondern auch die Menge an Treibhausgasen, die durch klimafreundliche Entscheidungen vermieden wurde.
Folgende Fragen werden beleuchtet: Wie klimafreundlich leben Sie wirklich? Wo stehen Sie heute? Was sind Ihre zentralen Stellschrauben? Welchen Beitrag können Sie zukünftig für den Klimaschutz leisten? Die Entscheidung jeder einzelnen Person zählt.
Probieren Sie es aus und gestallten Sie die Zukunft klimafreundlicher!
https://uba.co2-rechner.de/de_DE/