Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung fehlt? Melden Sie ihre Veranstaltung an die E-Mail-Adresse information(at)schrobenhausen.de
Fr., 08.09.23
-
Do., 07.12.23
Wir heißen Sie herzlich willkommen zum zweiten Kulturherbst in Schrobenhausen, der von  Anfang September bis Anfang Dezember 2023 erneut vielen Künstlern und Kulturschaffenden eine einzigartige Plattform bietet, um ihre Werke zu präsentieren.

Lassen Sie sich von den Darbietungen verzaubern, mitreißen, oder berühren und von den visuellen Meisterwerken faszinieren, die Sie in den kommenden Wochen erwarten.
Veranstaltungsort: Schrobenhausen
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Das vollständige Programm zum Kulturherbst finden Sie unter
www.schrobenhausen.de/kulturherbst
Sa., 30.09.23
-
Mi., 31.01.24
Collagen von Carl Stöger
Veranstaltungsort: Museum im Pflegschloss
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
So., 22.10.23
-
Fr., 29.12.23
08:00 - 17:00 Uhr
Eröffnung: 22.10.2023 um 11 Uhr
Malerei und Zeichnung
von Christian M. Delong


Veranstaltungsort: Kleine Galerie im Kunsthof, Lenbachstraße 40
Veranstalter: ALLERLEILOS-Reihe des Verkehrsverein Schrobenhausener Land e.V.
Fr., 17.11.23
-
Mi., 31.01.24
Beginn der Vernissage ist am 17.11. um 19 Uhr, ansonsten zu den regulären Öffnungszeiten des Museums
Veranstaltungsort: Museum im Pflegschloss
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Do., 30.11.23
-
Do., 14.12.23
Do., 07.12.23
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Do., 07.12.23
16:00 - 17:00 Uhr
Eine Anmeldung über Standesamt(at)Schrobenhausen.de ist zwingend erforderlich.
Veranstaltungsort: Rathaus Schrobenhausen
Veranstalter: Standesamt Schrobenhausen
Do., 07.12.23
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Caritaszentrum Schrobenhausen
Bartengasse 6
Do., 07.12.23
19:00 - 20:00 Uhr
Das Reiderhof-Trio mit Rita Brunner (Zither, Violine und Gesang), Irene Irchenhauser (Hackbrett und Gesang) und Andreas Wenger (Akkordeon und Gesang) lädt mit adventlicher Musik, Texten und Liedern aus Bayern und woanders zum Zuhören und Mitsingen ein.
Die Schwestern Rita Brunner und Irene Irchenhauser wuchsen auf einem Bauernhof mit viel Volksmusik auf. Rita Brunner orientierte sich später in Richtung Barockmusik, klassischer Musik und Volksmusik, auch anderer Länder, und ist Musiklehrerin am Gymnasium Schrobenhausen. Irene Irchenhauser singt Jazz und Brasil in mehreren Formationen. Mit ihrem dritten Musiker Andreas Wenger, der rund um Schrobenhausen unter anderem in der Blas- und Volksmusik aktiv ist, fließen nun all die Einflüsse mit ein, die drei ganz unterschiedliche Musiker eben mitbringen.
An diesem Abend gibt es Texte zum Schmunzeln oder Nachdenken, Musik in ganz eigenen Arrangements und adventliche Lieder zum Zuhören, aber auch zum Mitsingen.
Veranstaltungsort: vhs-Haus, "Blauer Saal" (Zimmer 301)
Fr., 08.12.23
von 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Grünes Yogahaus, Edelshausen, Am Figurberg 12
Veranstalter: Karin Kraus-Moertl
Sa., 09.12.23
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: Altstadt Schrobenhausen
Lenbachplatz
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
So., 10.12.23
09:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: vhs-Haus, Lehrküche (Zimmer 204)
So., 10.12.23
13:45 Uhr
mit Maria Weibl
Veranstaltungsort: Treffpunkt Kirche in Waidhofen
Veranstalter: Maria Weibl
Mo., 11.12.23
10:00 - 11:00 Uhr
Di., 12.12.23
19:00 - 20:30 Uhr
Das Team der Stadtbücherei lädt zum StaBü-Leser-Stammtisch in die Bücherei ein. Gemeinsam wählen wir ein Buch aus, über das wir uns dann in gemütlicher Runde austauschen.
Di., 12.12.23
19:00 - 21:15 Uhr
Die „Rauhnächte“, die Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten von alters her als besondere Zeit. Zeit um Rückschau zu halten und ins neue Jahr zu blicken. An diesem Abend bereiten wir uns gemeinsam auf diese Zeit vor. Sie erfahren, was es mit diesen Nächten auf sich hat, wie man diese gut für sich selbst nutzen kann und nehmen viele Anregungen für diese Zeit mit nach Hause.
Veranstaltungsort: Seminarhaus "Ort der Begegnung", Am Schlosskeller 1, Sandizell
Do., 14.12.23
-
So., 17.12.23
Donnerstag 17.00 – 21.00 Uhr
Freitag 16.00 – 22.00 Uhr
Samstag 14.00 – 22.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Lenbachplatz
Do., 14.12.23
-
Do., 28.12.23
Do., 14.12.23
08:00 - 13:00 Uhr
Achtung: Verlegung in Lenbachstraße aufgrund des Christkindlmarktes!
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Do., 14.12.23
14:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kolpinghaus Schrobenhausen
Fr., 15.12.23
10:00 - 11:30 Uhr
Der Malteser Hilfsdienst Neuburg-Schrobenhausen und die Stadtbücherei Schrobenhausen veranstalten jeden 3. Freitag im Monat ein Literaturcafé für Senioren.

Wir lesen und diskutieren gemeinsam Kurzgeschichten und trinken eine Tasse Kaffee. Lesen, lachen, beieinander sein und dass umgeben von Literatur! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.





Fr., 15.12.23
von 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Grünes Yogahaus, Edelshausen, Am Figurberg 12
Veranstalter: Karin Kraus-Moertl
Fr., 15.12.23
18:30 - 21:30 Uhr
Wenn die Tage kürzer werden, hüllt sich Schrobenhausen in ein weihnachtliches Festgewand. Ich führe Sie inmitten dieser winterlichen und geheimnisvollen Atmosphäre durch die Schrobenhausener Altstadt mit ihrer Stadtmauer und den Türmen. Bei diesem charmanten Stadtbummel können gerade auch alteingesessene Schrobenhausener neue und überraschende Einblicke in die Winkel der Heimatstadt gewinnen.
Beginn ist an der Stadtpfarrkirche, wo wir bereits viel Einblick in die Entstehung der Stadt Schrobenhausen gewinnen. Nach unserem Streifzug durch die Stadt, lassen wir die Führung am Weihnachtsmarkt mit einem wärmenden Punsch oder Glühwein und einem herzhaften Leckerbissen ausklingen (Essen nicht in der Kursgebühr enthalten).
Diese weihnachtliche Exkursion zeigt dabei die Sehenswürdigkeiten unserer zauberhaften Stadt und lädt zu viel Gesprächsstoff.
Veranstaltungsort: Treffpunkt an der Stadtpfarrkirche
Fr., 15.12.23
19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Leuchtturm Schrobenhausen
Bürgermeister-Stocker-Ring 38
Veranstalter: KoKi - Koordinationsstelle für frühe Kindheit
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Sa., 16.12.23
08:00 - 13:00 Uhr
Achtung: Verlegung in Lenbachstraße aufgrund des Christkindlmarktes!
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: Altstadt Schrobenhausen
Lenbachplatz
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Sa., 16.12.23
13:45 Uhr
Maria Weibl, Landkreisgästeführerin, führt Sie am Samstag, 16. Dezember 2023, um 13:45 Uhr durch die winterliche Lenbach- und Spargelstadt Schrobenhausen. Am Busbahnhof ist der Startpunkt. Es geht über den Stadtwall entlang der Stadtmauer. Außerdem weiter zum alten Friedhof und zur Stadtpfarrkirche St. Jakob. Ausklingen lässt sich der Tag wunderbar auf dem Schrobenhausener Christkindlmarkt bei allerhand Leckereien und z.B. einer Tasse Punsch oder Glühwein und dem bunten Rahmenprogramm. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro (Essen und Getränke nicht enthalten). Eine Anmeldung ist direkt bei Maria Weibl unter der Telefonnummer 08252/ 3422 möglich.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Um 13:45 Uhr am Busbahnhof in Schrobenhausen
Veranstalter: Maria Weibl
So., 17.12.23
13:45 Uhr
mit Maria Weibl
Veranstaltungsort: Treffpunkt Kirche in Waidhofen
Veranstalter: Maria Weibl
Mo., 18.12.23
10:00 - 11:00 Uhr
Mo., 18.12.23
17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Sitzungssaal Rathaus
Veranstalter: Jugendstadrat
Di., 19.12.23
15:30 - 17:30 Uhr
Der Handarbeitsnachmittag ist ein offener Treff - jeden 3. Dienstag im Monat.
Anfänger & Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Tel: 08252-90-1050 oder buecherei(at)schrobenhausen.de
Di., 19.12.23
16:00 - 17:00 Uhr
Vorlesen, Basteln & Schmökern für Kinder ab vier Jahren

Anmeldung unter buecherei(at)schrobenhausen.de und 08252-90-1050
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Schrobenhausen
Anmeldung: buecherei(at)schrobenhausen.de oder 08252-901050
Mi., 20.12.23
19:30 Uhr
Jeden 3. Mittwoch im Monat ist ein Treffen für pflegende Angehörige im Kolpinghaus in Schrobenhausen, es ist ein Ort wo man sich trifft, wo man
seine Erfahrungen austauschen kann, Kraft tanken und sich gehen lassen kann, ohne die starke Frau, oder Mann, zu spielen, denn Pflege zu Hause
ist keine leichte Aufgabe, viele wissen gar nicht was das für ein Kraftakt ist. Wir unterstützen Sie soweit als möglich durch besondere Referenten,
über Arthrose, Alzheimer, Demenz oder Vormundschaft. Außerdem gibt es diverse Aktionen.
Veranstaltungsort: Kolpinghaus in Schrobenhausen
Do., 21.12.23
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Fr., 22.12.23
von 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Grünes Yogahaus, Edelshausen, Am Figurberg 12
Veranstalter: Karin Kraus-Moertl
Sa., 23.12.23
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: Altstadt Schrobenhausen
Lenbachplatz
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Mi., 27.12.23
17:45 Uhr
mit Maria Weibl
Veranstaltungsort: Treffpunkt Kirche in Waidhofen
Veranstalter: Maria Weibl
Do., 28.12.23
-
Do., 11.01.24
Do., 28.12.23
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Do., 28.12.23
17:00 - 17:45 Uhr
Im renovierten Rathaus findet jeden letzten Donnerstag im Monat eine Kunstführung im Lenbachsaal statt.
Veranstaltungsort: Rathaus Schrobenhausen
Lenbachplatz 18
86529 Schrobenhausen
-Treffpunkt Hintereingang -
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen (Öffentlichkeitsamt)
Nur nach Voranmeldung: Tel. 08252/90-2130 oder per E-mail: kultur(at)schrobenhausen.de
Sa., 30.12.23
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: Altstadt Schrobenhausen
Lenbachplatz
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Do., 04.01.24
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Mo., 08.01.24
10:00 - 11:00 Uhr
Do., 11.01.24
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Mo., 15.01.24
10:00 - 11:00 Uhr
Do., 18.01.24
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Fr., 19.01.24
18:00 - 22:00 Uhr
Auch in Russland sehr populär und verbreitet ist die vegane und vegetarische Küche, was natürlich im Herbst und Winter wunderbar möglich ist. Wir werden verschiedene Gemüsearten und Salate gemeinsam verarbeiten. Ich zeige Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Rezepte. Es macht Spaß diese auszuprobieren und selber zu kochen!
Veranstaltungsort: vhs-Haus, Lehrküche (Zimmer 204)
So., 21.01.24
09:30 - 12:00 Uhr
Zusammen richten wir ein köstliches, vegetarisches Brunchbuffet mit in Kombination Wildpflanzen an. In Gruppen werden verschiedene Leckereien zubereitet, die wir anschließend gemeinsam verköstigen.
Der Clou: Mit der geeigneten Wildpflanzenbevorratung lassen sich die "Wilden" auch in den Wintermonaten genießen. Wir geben Tipps und Tricks zur Vorratshaltung, zeigen wie sich diese am besten umsetzen und was sich daraus alles zaubern lässt.
Bei Bedarf können wir auf Allergien eingehen und diese berücksichtigen. Bitte bei Anmeldung angeben.
Veranstaltungsort: vhs-Haus, Lehrküche (Zimmer 204)
Mo., 22.01.24
10:00 - 11:00 Uhr
Do., 25.01.24
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Do., 25.01.24
19:00 - 20:30 Uhr
Eine Flut von Informationen, verschiedene Lager von UFOlogen und Verschwörungstheoretikern, dazu die Wissenschaft, die alles ignoriert und verneint. Aber was steckt wirklich dahinter? Die Frage wird an diesem Abend beantwortet. Zum ersten Mal wird die Militär- und Geheimdienstgeschichte nach unerklärlichen Vorfällen und Geschehnissen durchforstet. Denn auch der beste Geheimdienstmann kann eines nicht verhindern: Unfälle, unerwünschte Zeugen, Fehler in Dokumenten und die Analyse von Ereignissen, die scheinbar keiner Logik folgen. Bei näherer Betrachtung gibt der 2. Weltkrieg jedoch Auskunft und wir erhalten erstmals Antworten zu geheimer Forschung, auch zu Alientechnik die Beute wurde. Nicht zuletzt auch durch den Einbruch in den deutschen Funkschlüssel ENIGMA. Dieser Abend geht tief ins Mark bis ans Ende des Verstandes.
Veranstaltungsort: vhs-Haus, Großer Kursraum (Zimmer 103)
Sa., 27.01.24
09:00 - 12:30 Uhr
Tartelettes sind wundervolle kleine Leckereien aus knusprigem Mürbeteig und einer köstlichen Füllung. Egal ob fruchtig-süß oder schokoladig, da ist für jeden und jede etwas dabei. Liebevoll ausgarniert sind sie ein Traum, dem niemand widerstehen kann.
Veranstaltungsort: vhs-Haus, Lehrküche (Zimmer 204)
So., 28.01.24
19:00 - 20:30 Uhr
Kathy Hiereth lebt seit Juni 2022 auf 8 Quadratmetern in ihrem Camper „Lars“ und reist allein durch Europa. Neben den Sonnenseiten des Reisens, bringen Langzeitreisen und das Leben auf beengtem Raum auch seine Herausforderungen mit sich. In diesem Erlebnisbericht erzählt Kathy Hiereth von dem Mut „einfach“ loszufahren, der atemberaubenden europäischen Natur, den Erlebnissen und Herausforderungen sowie den Höhen und Tiefen ihrer Reise.
Ein Tipp für Nachahmer und andere Interessierte!
Veranstaltungsort: vhs-Haus, "Blauer Saal" (Zimmer 301)
Mo., 29.01.24
10:00 - 11:00 Uhr
Do., 01.02.24
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Mo., 05.02.24
10:00 - 11:00 Uhr
Do., 08.02.24
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Mo., 12.02.24
10:00 - 11:00 Uhr
Do., 15.02.24
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Mo., 19.02.24
je 09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Neuburg
Richard-Wagner-Straße 6
86633 Neuburg a.d. Donau
Veranstalter: KoKi - Koordinationsstelle für frühe Kindheit
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Do., 22.02.24
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Mo., 26.02.24
je 09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Neuburg
Richard-Wagner-Straße 6
86633 Neuburg a.d. Donau
Veranstalter: KoKi - Koordinationsstelle für frühe Kindheit
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Do., 29.02.24
08:00 - 13:00 Uhr
Unser Wochenmarkt bietet ein vielfältiges Warenangebot regionaler Erzeuger: Neben Obst und Gemüse gibt es auch Eier, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren und viele weitere Schmankerl.
Veranstaltungsort: LENBACHPLATZ vor dem Rathaus
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Sa., 02.03.24
10:00 - 12:00 Uhr
Details werden noch bekannt gegeben.
Veranstaltungsort: Pfarrsaal Mühlried
Veranstalter: Flohmarktteam Mühlried
Mo., 04.03.24
je 09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Neuburg
Richard-Wagner-Straße 6
86633 Neuburg a.d. Donau
Veranstalter: KoKi - Koordinationsstelle für frühe Kindheit
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
So., 10.03.24
11:00 - 18:00 Uhr
Neben den vielen Ständen in der Innenstadt, haben auch viele Geschäfte ab Mittags bis 18.00Uhr für die Besucher geöffnet.
Veranstaltungsort: Altstadt Schrobenhausen
Lenbachplatz/Lenbachstraße
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Kontakt Standplatzvergabe:

Telefon: 0 82 52/90-2154
E-Mail: maerkte(at)schrobenhausen.de
Mo., 11.03.24
je 09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Neuburg
Richard-Wagner-Straße 6
86633 Neuburg a.d. Donau
Veranstalter: KoKi - Koordinationsstelle für frühe Kindheit
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Mo., 18.03.24
je 09:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Neuburg
Richard-Wagner-Straße 6
86633 Neuburg a.d. Donau
Veranstalter: KoKi - Koordinationsstelle für frühe Kindheit
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Fr., 03.05.24
Beginn ab 18:00 Uhr
Vortrag um 19:30 Uhr
So., 26.05.24
11:00 - 18:00 Uhr
Neben den vielen Ständen in der Innenstadt, haben auch viele Geschäfte ab Mittags bis 18:00 Uhr für die Besucher geöffnet.
Veranstaltungsort: Altstadt Schrobenhausen
Lenbachstraße/Lenbachplatz
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Kontakt Standplatzvergabe:

Telefon: 0 82 52/90-2154
E-Mail: maerkte(at)schrobenhausen.de
Fr., 14.06.24
Treffen ab 18:00 Uhr
Vortrag um 19:30 Uhr
Sa., 06.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
So., 07.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
Mo., 08.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
Di., 09.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
Mi., 10.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
Do., 11.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
Fr., 12.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
Fr., 12.07.24
Treffen ab 18:00 Uhr
Vortrag um 19:30 Uhr
Sa., 13.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
So., 14.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
Mo., 15.07.24
Musik mit Magdalena Kriss & Dan Wall
Veranstaltungsort: ATELIER + WERKSTATT HÖRZHAUSEN
Obermühlstr. 27
86529 Schrobenhausen
Veranstalter: Richard Gruber - Bildhauer
Annemarie Mießl - Steinarbeiten
So., 08.09.24
von 09:00 - 18:00 Uhr
Einfahrt in die Schrobenhausener Innenstadt nur für amerikanische Autos und Motorräder.
Veranstaltungsort: Innenstadt Schrobenhausen
Fr., 13.09.24
Treffen ab 18:00 Uhr
Vortrag um 19:30 Uhr
Do., 19.09.24
-
So., 22.09.24
Welt-Musik-Festival mit Garten-/Wohnzimmerkonzerten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Veranstaltungsort: Diverse private Gärten und Wohnzimmer in und auch um Schrobenhausen herum
Sa., 21.09.24
-
So., 22.09.24
Kolpingfamilie und Kolpinghaus Schrobenhausen e. V begehen mit großen Feierlichkeiten den 75. Geburtstag des Kolpinghauses
Veranstaltungsort: Kolpinghaus Schrobenhausen
Sa., 21.09.24
10:00 - 12:00 Uhr
Details werden noch bekannt gegeben.
Veranstaltungsort: Pfarrsaal Mühlried
Veranstalter: Flohmarktteam Mühlried
So., 29.09.24
11:00 - 18:00 Uhr
Neben den vielen Ständen in der Innenstadt, haben auch viele Geschäfte ab Mittags bis 18.00Uhr für die Besucher geöffnet.
Veranstaltungsort: Altstadt Schrobenhausen
Lenbachstraße und Lenbachplatz
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Kontakt Standplatzvergabe:

Telefon: 0 82 52/90-2154
E-Mail: maerkte(at)schrobenhausen.de
Fr., 11.10.24
Treffen ab 18:00 Uhr
Vortrag um 19:30 Uhr
Sa., 12.10.24
10:00 - 12:00 Uhr
Details werden noch bekannt gegeben.
Veranstaltungsort: Pfarrsaal Mühlried
Veranstalter: Flohmarktteam Mühlried
So., 03.11.24
11:00 - 18:00 Uhr
Neben den vielen Ständen in der Innenstadt, haben auch viele Geschäfte ab Mittags bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet.
Veranstaltungsort: Altstadt Schrobenhausen
Lenbachplatz und Lenbachstraße
Veranstalter: Stadt Schrobenhausen
Kontakt Standplatzvergabe:

Telefon: 0 82 52/90-2154
E-Mail: maerkte(at)schrobenhausen.de
Fr., 08.11.24
Treffen ab 18:00 Uhr
Vortrag um 19:30 Uhr
Fr., 22.11.24
20:00 Uhr
Veranstaltungsort: "Zu Müllers" Winkelhausen
Römerstraße 9, Langenmosen
Fr., 22.11.24
20:00 Uhr