Integration ist auch in Schrobenhausen ein wichtiges Thema. Es gibt zwei große Unterkünfte in der Stadt, in denen derzeit weit über 100 aus ihren Heimatländern geflüchtete Menschen leben. Der Helferkreis Asyl unterstützt diese Menschen tatkräftig – und jeder kann mithelfen!
Wenn Sie sich in der Hilfe von geflüchteten Menschen engagieren möchten, egal in welcher Form, wenden Sie sich bitte an den Referenten des Stadtrats für Inklusion und Integration Joachim Siegl oder an den Ehrenamtsbeauftragten Benedikt Schmid.
Jede Hilfe zählt!
Kontaktdaten Helferkreis Asyl
- Joachim Siegl, Referent für Inklusion und Integration
Aufgabe: Politische Vertretung in Asylbelangen, Bindeglied zum Stadtrat
E-Mail: joachim.siegl@gruene-sob.de - Benedikt Schmid, Stadtjugendpfleger und Ehrenamtsbeauftragter
Aufgabe: Unterstützung der Ehrenamtlichen, Bindeglied zur Stadtverwaltung
Telefon: 08252/90256 oder 0171/9773511
E-Mail: benedikt.schmid@schrobenhausen.de - Hans Kriss, Verein Offene Türen – Internationaler Treff
Aufgabe: Finanzielle Unterstützung aus dem Rechtshilfefonds, auch
Einzelfallunterstützung im Rahmen der Zuschussrichtlinien
Telefon: 08252/6636
E-Mail: vorstand@offene-tueren.net
Web: www.offene-tueren.net
Sie helfen bereits geflüchteten Menschen, brauchen aber professionelle Unterstützung? Dann wenden Sie sich bitte an folgende Beratungsdienste:
- Asylsozialberatung der Diakonie Ingolstadt, Sitz Schrobenhausen:
Andreas Weiß, Telefon 0152/25281046, E-Mail: andreas.weiss@dw-in.de
oder
Sebastian Zahn, Telefon 0172/4100407, E-Mail: integrationsberatung-sob@dw-in.de - Internationaler Bund (Jugendmigrationsdienst)
Beratung für junge Menschen bis 27 Jahren mit Migrationshintergrund
Antje Freudling, Telefon 0176/55285033, E-Mail: antje.viktoria.freudling@ib.de