Stadtnachrichten

Herzlicher Dank!


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

was Menschen im Ehrenamt auf sich nehmen, um andere zu retten, ist unfassbar großartig. Ich danke allen Verantwortlichen, Einsatzkräften, Helferinnen und Helfer, die gegen die unvorstellbaren Wassermassen gekämpft haben und auch weiterhin unermüdlich rund um die Uhr im Einsatz sind, um Menschen in Not zu helfen

Den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften der Feuerwehren, des THW, der Wasserwacht, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Städt. Bauhofs und aller anderen beteiligten Hilfsorganisationen, sowie der Polizei gilt mein größter Respekt und meine Hochachtung.

Wie ohnmächtig wir Menschen gegenüber den Naturgewalten sind, konnten wir am letzten Wochenende erleben und wie gefährlich die Einsätze der Helfer während dieser Katastrophen sind, ist uns schmerzlich vor Augen geführt worden. So bedauern wir den Tod eines Feuerwehrmannes in Pfaffenhofen, der während eines Rettungseinsatzes zu Tode kam. Auch in Schrobenhausen kam eine Frau ums Leben. Die dramatische Suche nach der Vermissten endete leider tragisch.

Ich denke an die Familien und wünsche ihnen Kraft in dieser schweren Zeit und den Trost und den Beistand der Familie und Freunde.

Was mich als Bürgermeister besonders freut, ist dieses unglaubliche Zusammenrücken in der Bevölkerung. Wie jeder dem anderen hilft, so gut es geht.  Diese Unterstützung, wie auch immer geartet, als Verpflegung für die Einsatzkräfte, mit der Bereitstellung von Maschinen und Fuhrpark oder Arbeitskraft, freut mich ungemein und ist für mich nicht selbstverständlich, in Zeiten, in denen es immer heißt, jeder schaue nur noch auf sich. Diese Woge der Hilfsbereitschaft überwältigt mich.

Ich übernehme hier sehr gerne den Satz, den der Kreisbrandrat Stefan Kreitmeier während dieser Katastrophe geprägt hat:

„Da gibt es kein ich oder du, sondern nur ein WIR.“

Vielen Dank Ihr

Harald Reisner

Erster Bürgermeister