Stadtnachrichten

Landtags- und Bezirkswahl 2023 - Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer


Herzlichen Dank an alle fleißigen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die am Wahltag im Einsatz waren!

Insgesamt haben sich am Wahlsonntag 230 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in 14 Wahllokalen und 14 Briefwahlbezirken engagiert und dadurch zu einem reibungslosen Ablauf beigetragen.

Die reibungslose, sorgfältige und erfolgreiche Durchführung von Wahlen, hängt vom Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ab, die bereit sind, hierfür ihre Freizeit zu opfern, um das demokratische Grundrecht auf allgemeine, freie und geheime Wahlen zu sichern. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, ordnungsgemäß und problemlos abgewickelt werden konnte.

Ohne die tatkräftige Mitwirkung und das Engagement der ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wäre die Durchführung einer Wahl nicht möglich.

Ehrenamtliches Engagement ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich, weshalb sich die Stadt Schrobenhausen hiermit noch einmal ganz bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern bedankt!

Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Interessierte Bürgerinnen und Bürger (Mindestalter 18 Jahre), die bei einer der nächsten Wahlen mitwirken möchten, können sich gerne beim Wahlamt melden:

Per E-Mail an:
wahlen(at)schrobenhausen.de

Per Post an:
Stadt Schrobenhausen
Wahlamt
Lenbachplatz 18
86529 Schrobenhausen

Eine telefonische Kontaktaufnahme mit dem Wahlamt ist unter Tel. 08252/90-2174 oder 08252/90-2184 möglich.